gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alltäglicher Sexismus in Deutschland m/w (vorläufiger Titel)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2016, 10:01   #45
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.418
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
In Fällen, wo kein Kontakt bestand, geht die Kriminologie davon aus, dass es sich jeweils um Zufallsopfer handelt. (z.B. Nötigung / Vergewaltigung in Treppenfluren, Parks, Herunterreissen vom Fahrrad, Belästigung in Verkehrsmitteln etc.), d.h. jede Frau ist da gleichermassen gefährdet.
Natürlich sind das auch Machtfragen. Der Täter greift nur Opfer an, von denen er weiß oder annimmt, dass er über sie Macht haben kann.

Das war doch in Köln genauso. Die Frauen wurden eingekesselt und damit schachmatt gesetzt. Teilweise wurden wohl sogar Männer/Freunde abgehalten zu helfen. Die Macht ergab sich aus der Gruppendynamik.

Das Ganze in einer Situation wo die Staatsgewalt aussen vor war.

Die Männer dort wussten, dass ihnen nichts passieren kann.

Auch der Vergewaltiger im Park, wird sich die Frau aussuchen, von der er glaubt, dass er sie beherrschen kann. Und nicht eine 1.80 m große Bodybuilderin.


Von daher wird eine solche Situation so in meinen Augen icht mehr passieren, weil in Zukunft wird die Staatsmacht wenn sich sowas abzeichnet entsprechend vor Ort sein.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten