gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alltäglicher Sexismus in Deutschland m/w (vorläufiger Titel)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2016, 19:41   #10
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
... Ja, das ist so, aber jede Frau hat im Hinterkopf, dass was passieren könnte.
Meine Eltern haben sich schon Sorgen gemacht, wenn ich Nachts unterwegs war und
ich bin auch immer froh, wenn meine Mädels zu hause sind.
Ich mache mir keine Sorgen, dass sie ausgeraubt werden.
Ich mache mir Sorgen,dass sie irgendwelchen Typen zur falschen Zeit über den Weg laufen.

Heute musst Du ihnen auch noch sagen, dass sie aufpassen müssen, weil man ja auch gerne mal was ins Getränk schüttet.
...
Weil Frau immer damit rechnen muss, dass jemand auftauchen könnte.
...
Noch viel schlimmer finde ich es beim Laufen im Wald.
Deine Sorgen teile ich als Vater vollständig.

Ich lese aus den von Dir beschriebenen Fällen sexualisierte Gewalt durch Fremde, den "Mann hinter dem Baum" heraus. Der typische Vergewaltiger ist aber in der Regel ein persönlicher Bekannter, Verwandter oder Kollege, Tatort ist nur selten der Wald.

Wenn so etwas durch Bekannte erfolgt, ist die Schwelle, darüber zu reden, erst recht natürlich die zu einer Anzeige erheblich höher - immer das Schamgefühl vor dem ungläubigen Stirnrunzeln der anderen im Hinterkopf, dass dieser nette Kerl sowas wirklich machen soll. Und dieses Schamgefühl schraubt die Dunkelziffer extrem nach oben, gleichzeitig wird das Trauma durch erneute Begegnungen regelmässig erneuert.

Lt. einer Studie der EU haben 55 % aller Frauen selbst sexuelle Belästigung erfahren, 18 % Stalking erlebt. Jede zwanzigste Frau wurde bereits Opfer einer Vergewaltigung.

Sexismus ist (auch), wenn Opfer von sexualisierter Gewalt anschließend eine Mitschuld z.B. wegen ihres sexy Outfits in die Schuhe geschoben wird, Zitat: "Frauen bestehen auf ihrem Recht, sexy zu sein – ganz für sich selbst, natürlich. Darauf reagieren darf Mann nämlich nicht, sonst folgt gleich der nächste #Aufschrei.", geschrieben von einer Frau unter dem Titel Dann mach doch die Bluse zu. (Einvernehmlicher) Sex ist etwas schönes - Sexismus ist, wie die Bild-Zeitung alltäglich mit diesem Begriff sexualisierte Gewalt z.B. durch "Sex-Täter" u.ä. verharmlost.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich meinte Sexismus im weiteren Sinne, also im Form von Benachteiligungen, Menschenbildern, dem Umgang zwischen den Geschlechtern, aber auch Übergriffe.
@Arne: wäre ein Titel "Sexismus und sexualisierte Gewalt im Alltag" dann nicht treffender?
Willi ist offline   Mit Zitat antworten