gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eure Regenerations-Methoden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2016, 23:17   #23
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Ich spüre zumindest im Bezug zur Regeneration keinen Unterschied zwischen mit Kompressionssocken oder ohne. Beim Laufen trage ich sie manchmal aber wirklich spürbar besser? Weiß nicht, ich werde das im Frühjahr mal testen bei 1000ern oder so. Gab mal ne Studie dazu das bei Leuten die an eine Wirkung glaubten tatsächlich Verbesserungen eintraten, bei denen die nicht dran dachten nicht.

Ich finde Sauna bringt sehr viel. Hab es jetzt nach dem Krafttraining (Maximalkraft) eingeführt und spüre einen deutlichen Unterschied. Ohne Sauna: leichter Muskelkater. Mit Sauna: als wäre nichts gewesen.

Warum keine Kohlenhydratreichen Sachen? Man muss ja auch die Glykogenspeicher wieder füllen. Tut man mit Datteln übrigens auch ganz gut, 25% Fruktose, 25% Glukose und 14% Saccharose.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten