gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitfahrrad: Scott Plasma vs. Cervelo P5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2016, 10:34   #84
Paul.l
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.02.2015
Beiträge: 133
Tja das ist die Frage. Für mein Verständnis ja. Denn die Magura Bremse ist zwar fantastisch, aber Du musst mit Ihr ein wenig sensibler umgehen. Ich kenne es vom MTB wenn Du die Bremse ohne Laufrad aus versehen ziehst (kann ja beim Einladen ins Auto durchaus mal passieren), dann sollte man sie entlüften. Dann noch die Problematik mit dem Knick in der Leitung, naja. Klar wenn man sehr vorsichtig ist kein Problem, aber was ist wenn nicht. Ich kann Dir mal erzählen was ich zu beginn meiner RR Zeit gemacht hab. Vor dem Urlaub wollte ich noch mal die Bremsen und Schaltung neu justieren. Eigentlich kein Ding. Leider hab ich irgendwo ein wenig zu viel rausgedreht und dann alles so weit verstellt, dass ich es nicht mehr hinbekommen hab. Mein Zweirad Mechaniker hat mir am nächsten Tag Gott sei Dank schnell geholfen. Aus dem Fehler hatte ich gelernt und komme jetzt damit zurecht. Damit will ich vor allem sagen, dass "Standard Systeme", wahrscheinlich fast jeder Mechaniker wenigstens wieder zum Laufen bekommen wird.
Du meintest Das Rad muss nicht unbedingt leicht zu transportieren sein. Glaubst Du nicht, dass Du mal das Rad mit in den Urlaub nimmst? Oder vielleicht wirst Du mal ein Rennen auf Mallorca mitmachen wollen? Da glaube ich, dass das Scott einfacher sein wird. Es ist meiner Kenntnis nach nur mit Abdeckungen verkleidetet und das wars. Zu der Bremse kommt halt noch das Schaltauge dazu. Beim Scott im Fall der Fälle austauschbar, bei Cervelo eben nicht. Es geht nicht ums Schwarzmalen, aber ich würde mich ziemlich ärgern, wenn das Rad wegen einem 15€ Teil fürn a.... wär.
Für das Schaltauge habe ich noch folgende Sache gestern im Net gefunden.
Aber ich finde in unserem Leistungsbereich, müssen die Räder nicht unbedingt komplexer sein als nötig.
Bzgl. Geometrie kann ich auch nur die Werte vergleichen. Ich kann Sie nicht zu den Körperproportionen interpretieren. Das Cervelo ist länger und flacher. Das bedeutet, dass wenn Du die entsprechende Überhöhung nicht fahren kannst, Du den Auflieger mit Spacern nach ob bekommen musst.
Die folgenden Punkte kommen aus meinem Erfahrungsbereich und sind nicht unbedingt zu 100% richtig.
So wie mir das mal erklärt wurde, stellt sich bei der Geometrie auch die Frage wie elastisch ist Deine Muskulatur. Hast oder hattest Du irgendwelche Probleme z.B. mit dem Rücken? Gehst Du regelmäßig zur Massage? Machst Du Joga oder regelmäßig (mindestens ein Mal die Woche ausgiebige) Dehnungen? Machst Du Faszien Training?
Wenn Du auf dem Auflieger liegst, wie fühlt sich Dein Rücken und Deine Schultern an? Kannst Du frei atmen oder hast Du das Gefühl Deine Arme "zerquetschen" die Lunge?
Gruss Paul
Paul.l ist offline   Mit Zitat antworten