gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2016, 18:59   #563
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Das ist sicher eine gute Sache mit dem Stabilisationstraining. Nur ist es halt letztlich doch eine andere Belastung, wenn Du meinetwegen von Deinem Körper irgendwann verlangst dreimal so viele Laufkilometer pro Woche wegzustecken wie zur Zeit. Da kann das oben anegsprochene Training bestimmt eine gute Vorbereitung sein, aber trotzdem solltest Du dann die Wochenkilometer angemessen langsam hochfahren und Signale beachten und nicht übergehen.
Na also ich bin mir sicher das ich mein Laufpensum nicht verdreifachen muss :-)
ich habe mir meinen aktuellen Laufapparat 10 Monate mit 1700km behutsam vorbereitet.Und da ich mich atm so bei 40-50 Wochenkilometer befinde kommen da in den nächsten Monaten evtl noch mal 10 drauf und in der heissen Phasen evtl bis 70 hoch aber das auch nur für kurze Zeit. Aber atm laufe ich eh alles im wohlfühlbereich, da ist laufen einfach nur laufen ohne großes achten auf puls und pace. So das ich halt mein training verkrafte. Bin ich fit lauf ich schneller, bin ich müde halt was langsamer .

Im moment ist alles tutti . Nun muss nur noch das Gewicht verbrannt werden und dann gehts "drahtig" in die Base im April ^^

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten