Zitat:
Zitat von Rälph
Auch wenn es sich bei deiner Fragestellung offensichtlich um eine Fangfrage handelt: Ich würde den Fakt der Unmöglichkeit wohl nicht akzeptieren.
|
Das ist doch keine Fangfrage! Es ist eine ganz normale Frage, deren Ergebnis in meinen Augen sehr wichtig ist. Du bist von der Wahrheit einer Sache überzeugt, hast aber kein Interesse daran, zu erfahren, ob sie tatsächlich zutrifft. Diese Einsicht muss doch für Dich selbst eine Bedeutung haben.
Zitat:
Zitat von Rälph
Ist halt so ne Sache mit Gefühlen. Du kannst mir auch erzählen, dass die Liebe zu meinen Töchtern nichts ist, als ein neurologisch/hormoneller Cocktail, der Signale irgendwo in mein Gehirn feuert und mich aus Arterhaltungsgründen dazu verleitet zu glauben, diese Wesen zu lieben. Und nun? Sind die Gefühle deshalb nicht real, bzw. ist die Liebe deshalb nicht real?
|
Selbstverständlich sind diese Gefühle real, ebenso wie der Glaube an Götter oder Engel real ist. Das ist aber nicht die Frage. Es geht darum, ob der Gegenstand dieses Glaubens oder dieser Liebe real ist.
Wer verliebt ist, ist von der Überzeugung schwer abzubringen, dass seine Eroberung die tollste Frau auf der Welt sei. Angesichts von 3.5 Milliarden Frauen ist das jedoch objektiv sehr unwahrscheinlich. Hitler war von der Schlechtigkeit der Juden überzeugt und hatte intensive Gefühle in dieser Richtung. Sein Haß war real, nicht aber der Gegenstand dieses Hasses, nämlich die eingebildete Schlechtigkeit der Juden.
Selbstverständlich ist die Liebe zu Deinen Töchtern ein Hormoncocktail in Deinem Gehirn. Aber damit ist nicht gesagt, sie sei nichts als das. Wenn unterdrückt wird, dass diese Botenstoffe produziert werden, kannst Du diese Liebe nicht mehr spüren. Gleichwohl ist es nicht die einzige relevante Betrachtungsebene. Wer die Handlung eines Romans nicht versteht, rückt nicht den Buchstaben mit einer Lupe zu Leibe. Das sind unterschiedliche Ebenen der Betrachtung.
Deswegen sagt in meinen Augen Dein Argument nichts aus, denn es vermischt diese Erkenntnisebenen. Du schließt von der Realität eines Gefühls auf die Realität des Gegenstandes dieses Gefühls. Das geht aber meines Erachtens nach nicht.
Zitat:
Zitat von Rälph
Außerdem finde ich deine Vorstellung von "göttlichem Wirken" echt goldig!
|
Danke!

Mir war selbst nicht bewusst, dass ich eine Vorstellung davon hätte. Ehrlich gesagt kenne ich niemanden, der eine Vorstellung davon hat, wie sich stets nach kurzem Nachfragen herausstellt.
Weihnachtliche Grüße bei 16°C!
Arne