gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HF Trainingsbereiche nach Friel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2015, 14:24   #10
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ich würde das so erklären, dass der Puls bei gleichbleibender Geschwindigkeit langsam ansteigt. Und da ich (bei aller Unschärfe) Faustregeln liebe, nenne ich hier die mir bekannte zu dem Thema: Ein HF-Anstieg um bis zu 10 Schläge pro Wettkampfstunde ist normal.
Bei dem 10er war ich relativ von Beginn an bei den 184. Zu viel interpretiere ich da jetzt wirklich nicht rum, trainiere weiter nach den abgeleiteten Werten von dem 184er LS-Puls.
Nur zum Vergleich, bin heute einen aeroben 1,5km Zeittest gelaufen. 5:42min bei Durchschnittlichem Puls von 174, maximum 175. Pace ca 3:49. Das ist 15 Schläge unter meinem Durchschnittspuls bei dem 5er Wk bei ähnlicher Geschwindigkeit. Den 5er bin ich von Beginn an sehr aggressiv gelaufen, die gefühlte Anstrengung war heute niedriger.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten