Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Von welcher Art Nachteilen sprechen wir? Geht es nur ums Materielle (Geld, Einkommen, Wohnung, Jobs), oder sind auch immaterielle Nachteile enthalten...
|
Das Selbstverständnis der Deutschen, das sich im Grundgesetz ausdrückt, umfasst, dass wir in Not geratenen Menschen helfen. Auch wenn sich für uns daraus Nachteile ergeben. Das umfasst finanzielle Belastungen ebenso wie soziale. Das versteht sich von selbst und braucht eigentlich keine Klarstellung.
Solidarität üben wir auch im Rahmen anderer Festlegungen, etwa im Bündnisfall der Nato. Falls beispielsweise Bulgarien, die Türkei oder Litauen angegriffen wird, sind wir zu militärischer Hilfe verpflichtet. Das kostet uns Geld und Leben, vielleicht sogar das Land und die Freiheit. Je nach dem, wer der Angreifer und seine Verbündeten sind.
Warum gibt es so wenig Geschrei bei der Solidarität des Nato-Vertrags, und so viel bei der humanen Solidarität des Asylrechts? Ziehen wir lieber für die Bulgaren in den Krieg, als dass wir syrische Familien unter uns dulden?