Zitat:
Zitat von ThomasG
Seit 2003 bin ich recht viel im Internet nicht zuletzt auch in Foren unterwegs, wo sich viele Ausdauersportler tummeln (wie das hier z.B.). Ich erkenne bei recht vielen Leuten durchaus Ähnlichkeiten zu meinen "Mustern" bzw. ich glaube diese zumindest zu erkennen und so habe ich den Eindruck, die sind in Ausdauersportkreisen doch recht verbreitet, wenn natürlich nur in Ausnahmefällen so ausgeprägt wie bei mir bzw. so ausgeprägt, wie sie es bei mir schon waren. Was man von sich selber kennt, das erkennt man bei anderen sehr viel schneller als andere :-). So gesehen ein kleiner Trost. Wir sind nicht alleine :-), aber auch eine Mahnung. Wir dürfen nicht zu sehr aus dem Auge verlieren, dass durchaus die Gefahr besteht, dass wir uns gegenseitig dazu bringen in ungute Muster zu verfallen bzw. zurückzuverfallen. Das muss nicht so sein, aber es kann so sein und es ist nicht gerade unwahrscheinlich. Von daher sollte ich mal darüber nachdenken, ob ich nicht aufhören sollte oder zumindest deutlich reduzieren mich so zu geben wie ich es halt scheinbar oder tatsächlich gerne tue. Darüber denke ich jetzt mal ein wenig nach und hoffe, dass ich dann noch ein wenig (oder viellleicht sogar währenddessen) schlafen kann.
|
Sehr gute kritische Selbstanalyse. Ja, es ist gut, wenn man Gleichgesinnte kennt und erkennt "Man ist nicht alleine"
Besonders wenn man spezielle Wege geht, mach dein Ding für dich.
Das hat den Vorteil, wenn man ein spezieller "Vogel" ist, lässt man auch die anderen Menschen so sein, wie sie sind.
Solange das Wetter noch so "mild" ist kann man schon noch so fahren.
Sind dann aber 10° weniger auf dem Thermometer, hört man automatisch auf, so lange Touren zu machen.
Zitat:
Zitat von ThomasG
Vielen Dank :-)! Gerade von einem wie Dir wünsche ich mir Respekt vor dem, was ich im Training so treibe, auch wenn es natürlich sehr viel Anlass gäbe bzw. gibt mein Training äußerst kritisch zu hinterfragen, aber was über viele Jahre gekommen ist, das verschwindet in der Regel nur sehr langsam, es sei denn, es passieren recht dramatische (relativ gesehen!) Sachen und das wünscht man ja eigentlich niemandem.
|
Ja, Respekt steht jedem zu. Obwohl es für dich wahrscheinlich gar nicht so eine grosse Sache ist, weil es für dich eine Selbstverständlichkeit ist, möchtest du sicher, das deine Dinge geachtet werden. Wer solche Dinge macht, hat auch Neider, von diesen wird man keinen Respekt erhalten.
Grüsse und eine gute Woche