gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schilddrüse Überfunktion (Morbus Basedow)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2015, 10:36   #4
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Bei meiner Tochter wurde vor einigen Jahren Morbus Basedow festgestellt (- mit den gl
eichen Symptomen wie von Dir beschrieben).
Als Therapie erfolgte die Medikamenteneinstellung auf Thiamazol. Zu dem Zeitpunkt war wichtig, dass die Medikamente gut vertragen wurden, was dann zum Glück auch der Fall war.
Die Therapie erfolgt als Dauerbehandlung und umfasst einerseits die laufende Medikamenteneinnahme, regelmäßige Blutuntersuchungen - die wichtig für die Dosierung sind, und alle 6 Monate eine genauere Untersuchung der Augen und der Schilddrüse mit Ultraschall.
Langfristig betrachtet ist es so, dass die Abstände der Kontrolltermine zur Blutabnahme in längeren Abständen erfolgen konnten - am Anfang waren sie monatlich, jetzt nur mehr alle 3 Monate, und je nach Ergebnis des letzten Blutbefundes erfolgt eine Feinjustierung der Medikamentendosis, die aber im Großen und Ganzen nicht viel verändert wird.
Meine Tochter ist jetzt 14 Jahre alt, sie nimmt die Medikamente mittlerweile seit 9 Jahren und hat keine Probleme damit. Außerdem ist sie in einer Sportschule und macht dort viel mehr körperliche Anstrengung als die meisten anderen Jugendlichen.
Ihr behandelnder Arzt (der selbst Ultramarathons macht) empfiehlt ihr die vermehrte Sportausübung.
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten