gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erhöhter Energieverbrauch bei Kälte?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2015, 07:31   #1
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.883
Erhöhter Energieverbrauch bei Kälte?

Es ist ja oft zu lesen, dass bei kalten Temperaturen (unter 5 Grad) der Energieverbrauch höher ist, als bei "normalen" (ca. 20 Grad).

Da ich auch im Winter gern mit dem Rad (RR oder Mtb) unterwegs bin, frag ich mich, ob das wohl auch stimmt, oder nur dann zutrifft, wenn man nicht adäquat gekleidet ist und dadurch friert.

Der erhöhte Energieverbrauch wird ja damit begründet, dass der Körper für die Erhaltung seiner Körperkerntemperatur Energie aufwenden muss, und dadurch der Energiemehrverbrauch zustande kommt.
Wenn ich jedoch angemessen gekleidet bin, und mit etwas Zug auf der Kette unterwegs bin, wird mir auch bei -5 Grad nicht kalt. Weiters brauch ich auch nicht mehr Nahrung als bei Einheiten derselben Intensität im Sommer.

Kann es sein, dass somit der erhöhte Energieverbrauch bei kalten Temperaturen eher ein Mythos bzw. nicht zwingend ist?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten