gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - No more Junkmiles - Mein Einstieg ins wattbasierte Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2015, 22:54   #227
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Montag= Ruhetag: Also nur die Standardmorgenrunde mit dem Hunde und ne Runde Freeletics Abends. Seit dem ich wieder mehr Laufe und Radfahre und weniger Freeletics Workouts abreiße gehen die Zeiten doch deutlich zurück, aber weniger anstrengend ists trotzdem nicht.

Gestern gabs dann zwei Läufe. Morgens gings wieder vor der Arbeit in den Wald und Abends Intervalle. Der Trainingsplan sah wieder einmal 5x5x30m Bergsprints incl Ein und Auslaufen vor. Gesagt getan. In der Einheit selber fühlte sich das gar nicht sooooo belastend an.

Aber dafür habe ich ich heute morgen doch deutlich meinen Arsch und meine Oberschenkel gespürt. Also hilfts In der Mittagspause habe ich dann noch schnell eine 40min Runde im 5er Schnitt gedreht um dem Hund dann doch noch gerecht zu werden, weils heute abend auf die Rolle ging.



Da habe ich Zwift mal ein wenig ausgiebiger getestet. Michael Skjoldborg hat hier im Forum zu einer Ausfahrt eingeladen und ich hab mich da mal angeschlossen. Ziel für mich war Frequenztraining im GA1, aber Zwift motiviert aber dann doch und gibt Zusatzboost durch Sprintwertungen und Bergwertungen. Dadurch bin ich immer mal wieder ordentlich nach oben aus dem GA1 Bereich herausgeschossen, aber scheiß drauf.


Ich könnte mir vorstellen, dass sich dies sehr gut etablieren könnte, wenn die richtigen VR Trainer wie die Tacx Neo oder Wahoo Kickr, die auch Abfahrten simulieren können, ein wenig bezahlbarer werden. Derzeit ist mir so eine Rolle mit dem Aboprogramm von Zwift einfach zu teuer, dafür dass ich eh lieber draußen fahre, solange es das Wetter oder die Zeit auch nur halbwegs zulässt. Wenn man mal kurz gegenrechnet bekommt man für die Kohle auch schon ein sehr sehr gutes Winterrad. Allerdings glaube ich schon, dass man sich im kontrollierten Training auf der Rolle im direkten Vergleich zu seiner Referenzgruppe besser in die Fresse schlagen kann, aber wir sind ja keine Profis.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten