Bin auch im Altbau seit Jahren, und habe auch immer wieder versucht, ähnliches rauszubekommen.
Es gibt Ortungsgeräte in verschiedenen Preisklassen bis zu hohen 3-Stelligen Beträgen. Aber alle können maximal 3 - 5 cm Tiefe erfassen, und das oft auch relativ unscharf. Wenn Du dann noch evtl. Streckmetall im Putz hast, o.ä., dann hast Du eh verloren. Und auch wenn es etwas anzeigt, weißt Du nicht, ob es ein dünnes Putzprofil oder ein 2-Zoll Wasserrohr ist. Die Dinger helfen nur, wenn ich aktive Elektroleitungen Oberflächennah suche, oder sonstiges, was ich im Prinzip schon kenne.
Im Altbau mußt Du halt mit allem rechnen. Statik überlegen, und anfangen. Wenn dann etwas im Weg ist, was weg muß, mußt Du eben sägen, flexen, umleiten. Bei solchen Arbeiten machen auch die meisten Handwerker keine Festangebote, weil keiner weiß, was auf ihn zukommt. Ich habe mal in einem 100 mm Durchbruch für die Lüftung mit einem nackten Sägeblatt eine alte 2-zoll-Wasserleitung rausgesägt (in der Mitte der 36-cm-Wand), hat nur 4 Stunden gedauert

.
Röntgen wäre evtl. was, aber da müßtest Du einen Radiologen finden, der sein Röntengerät mal auf die Schnelle zu Dir umbaut...
