gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Subakromiales Impingement-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2015, 13:26   #17
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von Robitri Beitrag anzeigen
Kannst du mal deinen Krankheitsverlauf beschreiben?
1,5 JAhre hast du gebraucht um zum doc zu gehen oder warst du schon in behandlung ?
Was hat der MRT ergeben ?
eines (nicht so;-) schönen Tages machte es beim Schwimmen in meiner Schulter krks... und es hat shice weh getan, aber das erwähnte ich ja bereits.

Nach ein paar Wochen habe ich dann mal einen Termin bei einem Arzt gemacht, der hier "in der Browntowner Szene" für Spochtler empfohlen wurde.

Noch ein paar Wochen später war ich dann dran.

Noch ein paar Wochen später war ich dann für die Aufnahme eines MRTs dran.

Ungefähr eine Woche nach der Aufnahme war ich dann wieder beim Arzt. Ich habe zwar das große(!;-) Latinum, aber ich gebe hier nur mal die Sachen wieder, die mich interessiert haben, bzw. die ich verstanden habe:

"Bla bla bla bla ... Impingement Syndrom ... bla bla bla ... Sammelbegriff ... Wahrscheinlich von der Bildschirmarbeit mit schlechter Haltung... bla bla bla ... Sie müssen Geduld haben, das kann bis zu einem Jahr dauern ... bla bla bla ... Ich verschreibe Ihnen Krankengymnastik ..."

Der Physiotherapeut hat mich dann überzeugt, das verschriebene Schmerzmittel (Ich glaube, es war Voltaren..) in den ersten Wochen auch zu nehmen, da es auch entzündungshemmend wirkt. Ich habe mir dann noch ein zweites Rezept geholt, so dass ich die ganzen Übungen auch drauf hatte, und anschließend monatelang bei jeder sich bietenden Gelegenheit "geturnt": Beispielsweise bei der Arbeit, wenn ich auf den Kaffee gewartet habe usw.

Dann habe ich noch zweimal den "Schweinezyklus" durchlebt. D.h. die Schmerzen ließen nach => Ich wurde mit dem Turnen nachlässig => Nach ein paar Wochen wurde es wieder schlimmer. Irgendwann habe sogar ich daraus gelernt und habe noch wochenlang weiter geturnt.

Im August habe ich mich nach ~18 Monaten das erste Mal wieder ins Wasser getraut (Hammerharte Einheit: 4 x 100m F auf 2:30;-) Seit dem habe ich dann gaaanz langsam gesteigert.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten