gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2015, 08:47   #6993
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.705
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vom eigenen Kontrollsystem aufgedeckte und untersuchte Dopingfälle sind für mich ein Merkmal eines glaubwürdigen und effektiven Antidopingkampfes.

Wir wissen alle welche Probleme bis ca. 2004, also bis zur Einführung von Profipass und Trainingskontrollen weltweit und auch in Deutschland im Triathlon für Defizite bestanden.
Ich denke folgendes: Wir haben in Deutschland wahrscheinlich keine mit russischen Verhältnissen vergleichbaren Dopingstrukturen mehr. Wer jedoch als einzelner Deutscher Athlet auf eigene Initiative hin dopen will, hat alles, was er dazu braucht auch in Deutschland. Er findet Trainer, findet leicht Kontakt zu Doping-Gurus im In- und Ausland, findet kooperierende Ärzte oder Apotheken. Deutsche Spitzenathleten trainieren genau wie die anderer Nationen in Boulder, St. Moritz/Davos, Südafrika, Kenia etc.

Das von Dir angeführte deutsche Kontrollsystem hat nach meiner Ansicht dem wenig entgegenzusetzen. Zumindest zu wenig, um als schlagendes Indiz für die Sauberkeit deutscher Spitzensportler im Vergleich zu den russischen gelten zu können. Eher überzeugend finde ich die deutsche Erfolglosigkeit in vielen Disziplinen. Aber wie soll man sich zu Disziplinen positionieren, in denen die Deutschen zur Weltspitze gehören? Darauf gibt es keine einfache Antwort, wie Du ja selbst weißt.
Klugschnacker ist gerade online