Zitat:
Zitat von Raimund
Es gibt einige Anbieter die haben das auch schon gemerkt und verzichten auf einige sogenannten essentielle Aminosäuren.
So haben deren Präparate eigentlich die biologische Wertigkeit "0"...
Es zeigt sich aber, dass während der Belastung diese Verfahrensweise genau richtig ist und im Übrigen auch theoretisch erklärbar...
Die Frage ist zudem aber noch in welchem Verhältnis die Aminos gemischt werden sollen und wie viel (aus energischer Sicht) in einem Wettkampfgetränk drin sein muss, um einem Belastungserhalt zuträglich zu sein...
Fragen über Fragen... 
|
oh mann, also das die versorgung mit aminosäuren, oder um es gebräuchlicher auszudrücken, mit proteinen, vielleicht bei dem einen oder anderen etwas vernachlässigt wird, dem stimme ich noch zu. aber diese ganze hype um die eine oder andere aminosäure halte ich für komplett übertrieben, wenn nicht sogar lächerlich! fakt ist: es gibt die essentiellen und die nicht essentiellen aminosäuren. doch im endeffekt muss man nur darauf achten, dass man von allen genug bekommt. dafür kann man sich auch mit mischkost ernähren! sicher, man kann auch tonnen von geld raushauen und sich "designerproteine" holen! ein omelette mit schinken und nem Glas Milck erfüllt zum Bruchteil des Preises das selbe! und das, wie Arne schon sagte, die BCAAs dabei diejenigen sind, die als glukoplastische aminos auch in glykogen umgewandelt werden können, ist IMO die einzige Tatsache, die bei der WK-versorung, wenn überhaupt und dann auch nur auf der LD, eine rolle spielen kann. Bei allen nicht-LD sollte man doch in erster linie auf ausreichende KH-gabe achten!
nebenbei:
Neulich hat mir noch einer erzählt, dass er 2 radprofis kennt, die sich hochdosiertes arginin reinziehen sollen, was der ermüdung stark entegenwirken soll. IMO fängt hier schon irgendwo doping an, obwohl es ja nur aminosäuren sind, aber solche mengen, da müsste man sich ja täglich ein rind in die mikrowelle schieben!