Kommt Zeit, kommt Rad!
Also ich habmein aktuelles Wettkampfrad, mein altes Wettkampfrad (zum Training), mein altes Trainingsrad (fuers Training bei schlechtem Wetter), mein allererstes Triathlonrad (fuer die Rolle, ein Zeitfahrrad mit 24-Zoll-Vorderrad und 28-Zoll-Hinterrad), zwei stets ungeputzte Rennraeder mit Schutzblechen fuer die taegliche Fahrt zur Arbeit, ein Fullsuspension- MTB, ein Hardtail-MTB, ein Tandem mit Strokerkid-Umbausatz fuer gemeinsame Fahrten mit unserem Juengsten, ein MTB-Tandem fuer Fahrten mit unseren beiden Aeltesten und schliesslich noch ein MTB mit Powercranks, das auch noch als Standardzugmaschine fuer unsere beiden Radlanhaenger dient.
Klingt viel, aber ich hab" das Glueck, eine Frau zu haben, die ueber die Raederflut in unserer Doppelgarage nicht laestert, weil sie genausoviele Raeder ihr eigen nennt (mit Ausnahme der Tandems und des Powercranks-MTB, die wir gemeinsam nutzen) und somit wesentlich dazu beitraegt, dass unsere Autos die eigentlich fuer sie bestimmte Garage schon lange nicht mehr von innen gesehen haben.
Mit 11 Fahrraedern komme ich uebrigens noch nicht mal ansatzweise an Erik Zabel ran: der hat neulich die Anzahl seiner Fahrraeder auf
50 "geschaetzt"! Allerdings kommen ja wie erwaehnt noch 8 Raeder meiner Frau und mitt;erweile auch schon 8 Raeder unserer drei Kinder plus zwei Radanhaenger plus zwei Einraeder dazu. Aber selbst 31 ist immer noch viel weniger als 50.