gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsbereiche, Puls- und auch Laktatdrift?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2015, 14:28   #31
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
.......Dank eurer tollen Beiträge und der Artikel können wir aber glaube ich folgendes als wahr festhalten....
ich glaube du machst einen denkfehler. du willst eine ausnamhesituation in eine allgemeingültige regel formulieren. du willst das körperliche verhalten bei pulsdrift mit einer schwellenbestimmung kombinieren. das geht nicht. noch einmal deutlich: pulsdrift ist aus ausnahmezustand, der erst nach stundenlanger belastung auftritt. in 90% des trainings sollte der keine rolle spielen.
entweder ist man zwar lange aber sowieso in tieferen pulsregionen unterwegs, oder da wo es stoffwechselmäßig eine veränderung geben könnte ist man aber nur kurz unterwegs.
wenn es dir um schwellen und bestimmung der trainingsbereiche geht, vergiß die pulsdrift.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten