Zitat:
Zitat von alpenfex
Toller Aufruf, Arne - einer von vielen. Und jetzt? Es müsste nun eigentlich gleich einer Fragen: "Arne, was genau tust Du und wo leistest Du Deinen Beitrag"?
|
Einiges, vielleicht mehr als Du glaubst. Das ist aber meine Privatsache.
Zitat:
Zitat von alpenfex
Welche Möglichkeiten hätte man denn, um die ganzen Flüchtlinge zumindest übergangsmässig unterzubringen und vor Kälte bspw. zu schützen? Woher soll man die Kapazitäten nehmen, wer folgt den bald "verheizten" Helfern? Selbst, wenn der Willen bei vielen vorhanden ist: was genau kann man denn als einzelner Bürger aktiv tun?
|
Mir geht es weniger darum, was der einzelne Bürger an Hilfe leistet, sondern was wir als Gemeinschaft leisten. Wollte man die Kriminalität, Altersarmut, die Inflation oder den Analphabetismus bekämpfen, würde ein vernünftiger Mensch das ebenfalls nicht der Hilfe einzelner Menschen anheimstellen. Diese Art von Problemen müssen wir als Gesellschaft und den entsprechenden gesellschaftlichen Organen lösen. Mit Polizisten und Richtern, Zentralbanken und Lehrern, um die obigen Beispiele aufzunehmen. Aus diesem Grund fahre ich nicht selbst mit einem Schlauchboot vor griechischen Stränden Patrouille, und fange auch keine Einbrecher.
Ich stelle auch keine beheizte Traglufthalle an die Grenze, weil ich es nicht kann. Ich bin aber sicher, dass unser Staat es kann. Ein paar tausend Wolldecken sollten auch kein Problem sein, oder? Wenn Passau bereits überfüllt ist: Ein paar Bus-Stunden entfernt ist noch Platz zu finden. Das sollte Deutschland doch organisiert bekommen.
Ich bin überzeugt davon, dass die deutschen ehren- und hauptamtlichen Helfer, die direkt mit den ankommenden Flüchtlingen zu tun haben, alles tun, was in ihrer Macht steht. Mehr als das. Auch in den Städten und Dörfern gibt es aus meiner Sicht eine unglaubliche Hilfsbereitschaft und Offenheit – weit mehr, als die Medien transportieren.
Wir sind aber zu früh dran, wenn wir über unsere Renten diskutieren, während an unseren Stränden die Leichen von Menschen liegen.