gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2015, 10:46   #1856
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
...damit ist es für einen Syrer mit 100% innerhalb der nächsten 3-4 Jahre nicht möglich bei so einem Bäcker zu arbeiten...
Stimmt, völlig aussichtslos...
Die Typen sind ja einer wie der andere strohdumm und so unwillig wie unfähig.

60Mio. Deutsche können nicht richtig Ostdeutsch



Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Wie wählen die meisten Arbeitgeber ihre zukünftigen Arbeitskräfte aus? Sie sehen sich die Schulnoten an.
Da sollte man eh weg davon.
Gute Gelegenheit.

Zitat:
Dieses System führt bereits jetzt zur Benachteiligung von Menschen aus einem sozial schwachen Umfeld
Schon alleine deswegen.

Aber wie ist es denn tatsächlich im produzierenden Gewerbe und Handwerk?
Ein Teil geht schlicht durch Vitamin B weg.
So kommen selbst die grössten Dummbatze noch in Brot und Lohn, unabhängig von den Noten.
Bei Empfehlungen verdienter Mitarbeiter gings ja noch, aber die verzogenen Versagersöhnchen von nem Grosskunden?

Und Produktionsfirmen (früher hätten wir sie 'Fabriken' genannt) nehmen in jedem Berufsbild generell 30% 'sozialen Ausschuss' pro Jahrgang.
Erstens weil so Leute auch gebraucht werden, weil die nicht labern und nachdenken, sondern machen wenn man es ihnen sagt (und wie man es ihnen sagt), zweitens weil die es durchaus relativ weit hoch schaffen können (Vorarbeiter, wuaaah...!) und drittens, damit diejenigen, die diese Chance zu nutzen wissen, nicht im sozialen Netz hängenbleiben.

Wärs nach meinen Schulnoten gegangen, würde ich da jetzt wahrscheinlich auch hängen, während ich in Berufs- und Meisterschule locker Einserschnitte schaffte.
Aus der Erfahrung raus hab ich später, wenn ich selbst Leute eingestellt oder zumindest mit ausgewählt hab, auch nie nach Zeugnisnoten entschieden, ohne mir den oder die Betreffende anzuschauen.
Und wenn ich mir anschaue, wie Leute rangekeult haben, für die ich morgens um halb Sechs in die Firma musste, weil sie keine Aufträge lesen konnten (während sie nachts, wenn ich um halb Eins aus der Kneipe heim bin, immer noch gekeult haben), hab ich null Bedenken, dass diejenigen der Flüchtlinge, die wirklich die Chance hier beim Schopf packen wollen, ihren Weg machen werden.
Wenn man sie lässt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten