gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Rahmen"bedingungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2015, 08:02   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von lorenzstriegnitz Beitrag anzeigen
Aerolaufräder in dieser speziellen Größe sind ja auch nicht unbedingt ein Schnäppchen.
Eher im Gegenteil.
Wenn man ein wenig Zeit mitbringt und Geduld hat, kommt man zu super Schnäppchen weil der Andrang bei ebay und den andern Verdächtigen nicht so wahnsinnig gross ist.
Ich hab (bis auf nen selbstgebauten Satz, da war jedes gottverdammte Einzelteil (also, Speichen natürlich im Satz) schon teurer als jedes einzelne, andere Laufrad...) all meine Laufräder in 26" fürn Spottgeld bekommen, selbst die Zipp-Scheibe inkl. Reifen und Kassette für ganz niedrig Dreistellig.


51er Rahmen bei 1,67m kannste sicher zu fahren versuchen, das wird aber nur im absoluten Ausnahmefall ein geschmeidiges Setup geben. Felt baut mittlerweile auch eher lang, mitm 52er Oberrohr musste schon arg kurze Beine haben und selbst dann kriegste kaum ne gescheite Überhöhung hin, weil der Sattel weit rein muss.
Schau mal bei Quintana Roo, die bauen (zumindest Kilo und Seduza) noch tendenziell kurz (aber in XS was du tendenziell bräuchtest, eben aus 'gewissen Gründen' auch 26"...).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten