gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2015, 15:10   #7643
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von andas Beitrag anzeigen
Krafttraining und Radfahrern empfinde ich als angenehm. Laufen geht gar nicht. Manchmal komm ich kaum die Treppen hoch aber Intervalle auf dem Rad sind kein Problem. Bei mir ist es aber immer so dass der hintere Oberschenkel immer stark in Mitleidenschaft gezogen wird(besonders bei Kniebeugen). Aber beim Radfahrern habe ich da eigentlich keinen leistangseinbruch gespürt...ich hab mal schwere Kniebeugen und am nächsten Tag ein ezf mit 20km (45er schnitt) gemacht.

Ich finde durch Krafttraining fahre ich dickere Gänge...ohne dies absichtlich zu machen....ich probiere diesen Winter mal dies durch hohe trittfrequenzen auszugleich. Hast du da ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich hab zusätzlich (zum Beuger) Muskelkater im A*sch und in den Aduktoren. Da ich mich ja gleichzeitig noch versuche ans Laufen zu gewöhnen (was ich ewig nicht gemacht habe) ist der Körper derzeit natürlich insgesamt ziemlich angeschlagen (Wade zB noch zusätzlich). Schnell fahren hätte ich heute nicht wollen. Aber zum Glück ist das derzeit ja sowas von egal, dass es egaler nicht mehr geht.

Ich hoffe auf eine allgemein bessere Fitness, wovon ich dann wiederum hoffe auf dem Rad später profitieren zu können.