Zitat:
Zitat von ironmansub10h
...das glaubst du aber nicht wirklich , oder. Es ist doch naiv zu glauben, daß der Strom in 6 Monaten abreißt und alle wieder zurück ziehen. Wenn die Hallen lediglich 9 Monate belegt sind, kannst du Boden, sanitäre Anlagen und vieles andere sanieren, bzw. die halle wird dann für den Schulbetrieb und Vereinsbetrieb geschlossen bleiben, da die Sanierung nicht mehr finanziert wird. Ichs ehe das ganze weitaus kritischer. Wenn belegt ist ist belegt, dann können sich die Verantwortlichen erst mal ruhig zurück lehnen und abwarten. Das Problem ist jedoch, dass in den Orten in welchen kaum bevölkerung lebt und vieles leer steht, nicht jeder Flüchtling hin will. Warum sind den die hiesigen Einwohner dort gegangen, sicher nicht weil sie den Smog in der Großstadt vorziehen.
Ich halte schon lange nichts mehr von diesem naiv-Gerede und wir schaffen das Parolen. Mich kotzt das Ganze nur noch an. Ich will es ehrlich gesagt auch nicht mehr hören und seheh. Und komm mir jetzt niemand mit Menschlichkeit und Wohlwollen usw. was man zeigen soll. Geht los und helft vor Ort wenn es euer Gewissen beruhigt. Ich sehe nur das die ganze Schosse in die Hose geht. Und Arne , klar kann man Sport draußen machen. Aber Schulsport ist nicht joggen, Triathlon oder walking. Da geht es auch um weitaus mehr. In diesem Sinne, bin dann wieder mal weg. 
|
In der hiesigen SAP Arena spielen die Handballer sehr regelmäßig, aber auch Konzerte sind ständig auf dem Plan. Die Halle wird optimal genutzt und der Boden wird nicht dreimal die Woche saniert oder erneuert. Auch in anderen Hallen in der Umgebung läuft das so. Rhein Neckar Halle Eppelheim war lange Zeit genauso genutzt wie die SAP Arena und Sport wurde dort sogar von Schulklassen absolviert.
Alles halb so wild. Eine Hallennutzung mit 500 Flüchtlingen ist weniger schadhaft, wie die 7000 Iron Maiden Fans in den 80igern - und auch die waren wenig Problem !