Ich stand vor genau der gleichen Wahl. Entschieden habe ich mich für das P5, weil ich erstens hörte, dass man beim TM01 die Kurbel demontieren muss nur um die hinteren Bremsblöcke aus zu tauschen, und zweitens weil das P5 hydraulische Bremsen hat.
Ich habe die Wahl nicht bereut, das P5 funktioniert super. Auch die Hinterbremse, was bei mechanischen Bremsen unterhalb des Tretlagers mäßiiger sein sollte.
Da ich ein Rahmenset gekauft habe musste ich das Rad selber aufbauen was natürlich den Vorteil hat, daß man das Rad dann kennt.
Der Aufbau war kein Problem, wobei ich sagen muß, das ich das P5-Three habe. Am P5-Six möchte ich auch nicht schrauben.
Einziger Wehmutstropfen beim P5 ist, dass man keine Flasche auf das Sattelrohr montieren kann.
PS wegen der einheitlichen Wechselzone: noch vor dem Zusammenbauen habe ich den Rahmen Custom Painten lassen. Siehe etoe.de -> galerie -> carbon bikes -> p5 wintercamouflage
Geändert von longtrousers (20.10.2015 um 20:50 Uhr).
|