Zitat:
Zitat von runningmaus
Guten Morgen,
@Sybenwurz: von dem "mit dem Fuß das Vorderrad berühren" habe ich immer wieder gehört... immer nur von Männern
Mit Schuhgröße 39 hat sich mir bisher - okay, ich turne erst seit rund 4 Jahren auf Rennrädern rum - erst bei einem einzigen Leihrad (alle 28", Rahmen 48) das Problem mal angedeutet... da hätte man die Schuhplatte um 1-2 mm versetzen können, und der Käse wäre erledigt gewesen.
Bei meinem eigenen 28" Rad, und bei allen Urlaubsleihrädern trat es nicht auf.
|
Ich wollte nicht so verstanden werden, als sei das generell der Fall. Man kann das so hintricksen, dass man (mit ner kleinen Körpergrösse hat man von der Tendenz her auch kleinere Füsse) nicht in Gefahr läuft, das Vorderrad zu berühren, dann wird halt das Fahrrad länger, man sitzt gestreckter und der Lenkwinkel wird flacher.
Insgesamt ist deine zitierte Aussage oben die eines Menschen, der im Vergleich nie ein 26"-Rad gefahren ist. Ich komme schon vom Kopf her nicht mehr mit Rädern zurecht, die nicht fussfrei sind. Alleine die MÖGLICHKEIT dass in ner brenzligen Situation die Gefahr besteht, dass ich mitm Fuss ans Vorderrad komme und mich lang mache, reicht mir zu ner Unruhe, die mir das Fahren vermiest.
Die Ausstattungsgeschichte wollte ich mal komplett aussen vor lassen. Wir kennen alle die Abstufung der Serien aller Hersteller und keiner liefert was richtig schlechtes. Es ist also nur eine Frage des Kalküls, ob ich mir ne 105er, ne Ultegra, Dur-Ace, Record, Mirage oder Force oder sonstwas leiste.
Und: welches Rad unter 2000Euro ist denn noch sortenrein ausgestattet?