gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Frauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2015, 20:38   #48
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gerade wenn die Leistung relativ niedrig ist, kann man sie auch mit niedriger Trittfrequenz fahren, ohne extrem viel Kraft dafür zu brauchen.

Und wenn ich mich recht erinnere, meint Sutton, dass hohe TF schlecht für's Laufen ist.
Verstehe ich noch nicht so ganz... Ich gebe aber gern zu, dass ich in Mathe und Physik ne Niete war.

Ich hatte kürzlich erst etwas gelesen, dass es günstig sei, wenn die TF der Schrittfrequenz ähnelt. Das wäre ja im Optimalfall 90 (auf einer Seite)... Dann wären die Mädels da also wieder weit drunter.

Niedrige TF heißt doch, dass der Kraftaufwand größer ist (höherer Gang). Hohe TF, niedrigerer Gang, geringerer Kraftaufwand.

Fehlt denn da nicht die Kraft beim Laufen? Klar ist es auch Typenanbhängig. Caroline Steffen fährt schon lange mit niedriger TF...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten