gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jahresgehalt des "durchschnittlichen" Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2015, 17:29   #210
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.190
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
Nö. Das Studium an sich unterscheidet sich, je nach sozialer Schicht. Es kommen, heutzutage obligatorische, Auslandssemester etc., des weiteren kann man sich mit Geld auch Repetitoren leisten bzw. hat Zugang zu anderen Bildungsmöglichkeiten. Das BAföG kann man auch meist vergessen, ausser man kommt aus wirklich armen Verhältnissen. Hier, hier, hier, und hier wird das Thema erörtert.

Daher kann man sicherlich nicht von einer Chancengleichheit sprechen.
Doch, das ist Chancengleichheit. Denn Chancengleichheit besagt nur, dass es zum Anpfiff auch bei Bayern - Darmstadt 0:0 steht. Und das ist auch im deutschen Bildungswesen, auf das so gerne geschimpft wird, der Fall. Es ist nicht so gut, wie es sein könnte, aber schon verglichen mit der Generation zuvor ist die Chance, einen hohen formalen Bildungsabschluss zu erreichen, deutlich gestiegen.
Zu einer Chance gehört halt auch immer jemand (wie Lucie z.B.) der sie nutzen will und nutzt.

(Und das die Zahl der "Arbeiterkinder, die studieren", seit 40 Jahren kaum ansteigt, liegt auch daran, dass es immer weniger Arbeiter, also auch immer weniger Arbeiterkinder gibt...)
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten