Nachmittag war ich dann mit Heifu noch seeehr locker und mit müden Beinen radeln.
Saublöd war dabei, dass erst nach 5 Kilomter mein Lenker nach unten klappte (Vorbauschrauben anscheinend etwas zu wenig angezogen). Ließ sich mit Universal-Werkzeug noch beheben.
Ein paar Kilometer später Plattfuß (ohne dass ich irgendeinen Fremdkörper oder ein Loch in den brandneuem Mantel entdecken konnte). Nach Ursachensuche und penibler Inspektion des Felgenbandes, will ich meinen Ersatzschlauch einlegen und stelle dabei fest, dass es ein 26-Zoll-Schlauch ist. Heike fährt 26 Zoll, ich 28 Zoll.
Also ist Flicken angesagt.
Mit geflickten Reifen fahren wir 10km weiter, dann stellen wir fest, dass der geflickte Reifen auch Luft verliert... also Nachpumpen angesagt

(auf Nochmal flicken hatte ich keine Lust). Hat dann mit einem weitern mal Nachpumpen bis nach Hause gereicht. Macht aber mit einer Mini-notpumpe keinen großen Spaß.
Da ich daheim ectrem selten Plattfüße haben (v.a nicht mit dem guten Material), verunsichert sowas kurz vor dem Rennen des Jahres kollossal.
Daheim habe ich dann den geflickten Schlauch nochmal penibel nachuntersucht und festgestellt, dass der erneute Luftverlust von einem zweiten Mini-Loch 2cm neben dem geflickten loch herrührt. Vermutlich war es also ein Durchschlager. Hatte auch nur ca. 5 bar mit der mitgenommenen kleinen pumpe hineingepumpt, weil wir dann im Radshop am Alii Drive den korrekten Luftdruck mit einer großen pumpe einstellen wollten, worauf wir dann aber (wird schon passen für die paar Kilometer) doch verzichtet haben). Merke: Auch für kurze Einrolltouren sollte der Luftdruck passen!
