Da mir die Jungs und Mädels in
ihrem Thread nicht helfen können oder wollen, Frage ich hier noch mal.
Zitat:
Zitat von holger-b
Mein Krafttraining ist derzeit neben leichten Eisen biegen, das Klettern. Wie ist das von der Anstrengung her zu bewerten? Klettern an der Wand geht bestimmt mehr in den Ausdauerbereich, wobei da auch die Kraft gefragt ist, Arme, Beine und Rumpf. Beim Boldern mit fünf bis acht Zügen kommt man schon an seine (Kraft-)Grenzen. Es handelt sich dabei ja immer mehr um funktionelle Ganzkörperbewegungen, es wird ja nie ein spezieller Bereich angesprochen, wie z.B. Kniebeuge.
Auf jeden Fall ist es immer anstrengender als Gym oder Stabi zu Hause zu machen. Das tolle finde ich, dass man sich sehr schnell davon erholt. Am späten Nachmittag oder Abend klettern gehen und am nächsten morgen eine Grundlageneinheit, geht ganz gut.
Vom Gefühl her, würde ich das Klettern wie eine zwei Krafteinheiten in der Woche einplanen. Oder liege ich da falsch?
|
Materialtechnisch habe ich mich schon mal umgeschaut. Ist auch ganz interessant wenn man auf die Gewichte der einzelnen Teile schaut. Für den Kurs leiht mir ein Kollege sein Material, danach schaue ich weiter. Da ich meistens im Winter klettere (Halle), werde ich mir den Keller wohl nicht mit Material vollstopfen. Wobei es ein paar Exen doch sein werden, dann kann man auch an der Außenwand der Halle hochgehen.