Zitat:
Zitat von FlyLive
Der Stadt Frankfurt und dem Wettkampf steht eine DTU Meisterschaft gut. Einer Nicht-Deutschen- Veranstalterfirma bei der Anzahl an Alternativen überhaupt nicht.
Zugegeben, außer Roth bietet auch niemand ein meisterschaftstaugliches Starterfeld.
Das liegt in meiner Einschätzung aber an der DTU selbst.
Wenn man Professionelle Triathleten am Start möchte, sollte man den Anreiz selbst dafür schaffen und nicht immer auf Trittbretter von erfolgreichen Veranstaltern springen.
Aber das ist ja längst Gewohnheit. Innovation steht bei dem Thema außen vor.
|
Welchen Anreiz soll die DTU den schaffen? Hohe Preisgelder? Wer kommt denn zu einer Dorfveranstaltung auf der Langdistanz nur weil es sich DM nennt? Also muss man eine der zwei Großveranstaltungen wählen und da die Mittel DM schon bei Challenge ist wird es halt diesmal der IM in Frankfurt. Das hat mit Trittbrettfahren wenig zu tun. Man geht halt hin wo es ohnehin schon einige gute Starter hat, die dann wenigstens den Titel auch einigermaßen verdienen.