gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2015, 08:20   #1004
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Nein aber kaum ein Deutscher würde sich über so was aufregen. Gabel vom Schweinefleisch behaftet, ich fass es nicht.
Es gibt hier im Dorf, wo ich arbeite, einen Fleischer. Er ist Deutscher. Hier geboren. Er führt sich REGELMÄSSIG auf, wie ein Schwein. Er ist krasser Koleriker. Das heißt, er brüllt und schreit im Supermarkt die Verkäuferinnen zusammen. Wenn sie nicht sofort genau das tun, was ER als ZAHLENDER KUNDE verlangt, rastet dieser Mensch völlig aus. Habe ich selbst erlebt und ich war absolut fassungslos.

Was will ich damit sagen... Hier werden gern Einzelfälle instrumentalisiert, um seine Sorgen und Ängste weiter anzufeuern. Das führt zu noch mehr Ängsten. Müssen wir dann am Ende vor lauter Angst vor den ganzen Flüchtlingen selbst flüchten? Ja aber wohin? (Ich habe das mal bewusst etwas übertrieben formuliert, um die Problematik zu verdeutlichen.)

Ich habe auch Ängste und Sorgen. Auch wenn Du es mir gerade nicht glauben magst. Ich sehe die Situation natürlich nicht unkritisch. Jeder weiß, dass Lösungen her müssen. Keine Lösung ist es, die Ängste der Leute noch weiter anzufeuern.

Es ist doch die Frage, wie man mit seiner Angst umgeht. Pflegt man sie und baut sie noch weiter aus, indem man möglichst viele negative Argumente zusammen trägt oder versucht man einfach offensiv gegen diese Ängste zu arbeiten, sie ein kleines bisschen abzubauen, in dem man versucht, der Situation ein paar kleine positive Seiten abzugewinnen (= Vorurteile abbauen). Ängste wird es immer geben. Klar.

Aber ehrlich... wir drehen uns hier im Kreis. Es ist sinnfrei darüber zu diskutieren, dass wir so viele Flüchtlinge nicht haben wollen. Sie kommen ja trotzdem, auch wenn wir es nicht wollen.

Wohnungen wurden auch für Obdachlose beschlagnahmt, wenn keine Notunterkünfte mehr vorhanden waren. Dem sind allerdings sehr enge Grenzen gesetzt. Die Eigentümer werden dafür entschädigt. Sie bekommen also Geld dafür. Natürlich ist das alles nicht angenehm. Darüber sind wir uns einig. Der Winter steht vor der Tür. Es könnte deutlich mehr Tote auch bei uns geben. Was sollen wir also tun? Welche Alternative gibt es, als FREIEN und UNGENUTZEN Wohnraum zu nutzen? Den Zuwanderungsstrom können wir bis dahin nicht mehr stoppen. Es sind jetzt schon nachts um die 0 Grad.

Noch etwas zu der Diebstahl-Thematik: Ein Arbeitgeber kann natürlich einen Angestellten entlassen, der zwei Glühbirnen klaut, wenn er damit das Vertrauen in den AN verloren hat. In der Regel ist da aber noch weit mehr vorgefallen. Der Arbeitgeber ist aber der Arbeitgeber und nicht der Staatsanwalt. Dieser wiederum wird (auf Antrag) tätig und - so vermute ich es mal - beim Diebstahl zweier Glühbirnen das Verfahren wegen Geringfügigkeit gem. § 153 StPO einstellen. Wo die Grenze zur Geringfügigkeit liegt, entscheidet die Rechtsprechung. Ich bin zu lange raus aus der Thematik. Sicher wissen andere, wo die Grenze gerade liegt. € 50 Euro glaube ich, um mal ne Größenordnung zu nennen.

Anders herum kann der AG den AN aber auch behalten, die StA aber nen Strafbefehl (§407ff StPO) ausstellen. Das sind also zwei verschiedene Paar Schuhe! Wenn Du also jemanden kennst, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der wegen des Diebstahls zweier Glühbirnen entlassen wurde, hat das nichts mit Strafverfolgung zu tun. Das macht immer noch der Staat.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (01.10.2015 um 08:39 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten