Zitat:
Zitat von Marie
aber leider bin ich ein wenig überfordert mit den antworten, da ich wirklich totaler anfänger bin.
|
Das glaube ich Dir gerne.
Zitat:
kann ich ein rad mit trigeometrie nicht zum training verwenden???
|
ja sicher doch, ich habe auch nur ein Rad für Training und Wettkampf.
Zitat:
ist da viel untschied zu einen rennrad?
|
Den Rahmen eines Rades kannst Du Dir wie ein Parallelogramm vorstellen. Und je nach Steilheit des Sitzrohrwinkels verschiebt sich das Ganze.
Zitat:
oder meint ihr asphaltierte bergstrecken? fährt sich da ein rennrad besser??
|
genau asphaltierte Bergstraßen, die fährst Du auf jeden Fall besser mit einem Straßenrad, da alleine schon durch die andere Bereifung viel weniger Rollwiderstand da ist.
Zitat:
ich will mir für die erste saison schon ein halbwegs "anständiges" rad kaufen, nicht, dass mir die freude vergeht, nur weil das material falsch gewählt.
|
wer hat schon das Geld sich nach einem Fehlkauf gleich ein neues Rad zu kaufen, deswegen sind Deine Fragen ganz verständlich.
Zitat:
hast du probleme bei der beschaffung von ersatztteilen oder ist das bei dem kleinen rahmen kein problem?
|
Ich hatte bisher nie Probleme. Auf Reisen habe ich immer ein wenig Ersatzmaterial dabei, ansonsten hat mein Radhändler immer einen kleinen Vorrat im Laden, da er viele Triathleten als Kunden hat.
Zitat:
ich wohne in der nähe von innsbruck, vielleicht weiß ja wirklich jemand, der mir dort weiterhelfen kann.
|
versuche es doch mal hier:
Sport Spezial GmbH
Blasius-Hueber-Strasse 14
6020 Innsbruck 0043-512-286707
office@sport-spezial.at
www.sport-spezial.at
Zitat:
@all: was ist denn mit den komponenten? muss ich da auch auf etwas achten, wie s.bps. schaltung oder bremsen? was würdet ihr als "alte hasen" empfehlen?
|
Also eine Shimano Ultegra ist völlig ausreichend und wird auch häufig als Mix mit der Shimano 105 verbaut. Bei allem was sich dreht oder rollt auf hochwertiges Material achten, ansonsten gehen auch Teile aus der 105er Gruppe wie z.B. Bremsen etc.