gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2015, 16:57   #229
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich benutze einfach diesen Thread da ich nicht schon wieder den vom Captain volltexten will.

Heute habe ich mein ganzes Material in mein Auto gepackt und bin zu meiner Teststrecke gefahren. Die ist 2km lang, gerade, guter Asphalt, kaum verkehr und Windgeschützt.

Ich bin die Strecke mit jeder Kombination einmal hin und zurück gefahren. Mir ist schon klar das die Teststrecke somit recht kurz ist. Ziel für heute war aber einfach mal zu sehen was das schnellste Material ist, also bitte nicht auf jede einzelne Zahl schauen.

Das Wetter war bis auf die leicht steigende Temperatur ziemlich gleichbleibend.

Material ist:
Xentis Mark 1 TT LRS
Zipp Super 9 Disc
90mm VR in V Form
Und zwei verschiedene Helme (Evade, Javelin) und Anzüge (Castelli Body Paint/Ein älterer aus dem Forum)

Das die Xentis als LRS so viel schlechter sind kann ich selbst nicht ganz glauben, vor allem da das VR schneller ist als das 90mm. Das wird noch näher getestet.

Die restlichen Daten schauen aber ganz gut aus.

Helm ca 10W
Anzug ca 14W

Bei den Laufrädern gewinnt als HR die Scheibe recht deutlich.
Beim VR ist das Xentis eigentlich immer etwas schneller als das 90mm, wenn auch nur knapp.
Daher habe ich zum Schluss noch zwei Durchgänge mit 47km/h gemacht. Dann wird der unterschied mit 15W auch recht deutlich.

Wäre interessant wie sich ein VR in ähnlicher Höhe mit neuerer Bauform verhält.

Die Latexschläuche habe ich heute auch noch zuhause gelassen. Da dürfte aber auch noch etwas gehen.

Erstaunlich finde ich das zwischen dem Setup das ich beim letzten Rennen gefahren bin (Nr2) und dem besten (NR6 + Xentis VR)gut 40W liegen

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Materialtest 2.jpg (67,1 KB, 181x aufgerufen)

Geändert von deirflu (17.09.2015 um 08:59 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten