Zitat:
Zitat von HollyX
. Bei einer KH - und speziell zuckerzaltigen Ernährung wird die natürliche Sättigung durch die Störung des Leptin-Stoffwechsels ausgehebelt und man isst aus reiner *Lust* mehr als biologisch nötig ist.
|
Und ich dachte eigentlich, dass sich KH auf den Leptin-Spiegel positiv auswirken, also ihn Anheben und damit dem durch Kalorienreduktion bedingten "Einschlafen" des Stoffwechsels entgegenwirken...
Das mit dem Überessen aus Lust stimmt aber... Wobei man dieses Problem durch "intelligenten" KH-Konsum (KH-reiches Gemüse oder Mischen von zB Reis mit Gemüse + Protein) auch wieder reduzieren kann.
Meine persönliche Erfahrung - nach Extremen in beide Richtungen, HC und LC - ist, dass meine Trainingsleistung, meine Regenerationsfähigkeit, mein Gemütszustand, und mein KFA mit einer "moderate carb - moderate fat" Ernährung am besten sind. Und obendrein schmeckt diese Ernährungsform noch am besten!