Zitat:
Zitat von HollyX
Lui,
wir nehmen hier im thread m.E. mit der üblichen Diskussion nicht nur viel Platz ein (immerhin sollte er ja ein Ort sein, wo sich low carber austauschen), sondern es geht auch viel Zeit drauf.
|
Der Thread heißt: "Aktiver Austausch zu Low Carb und
anderen Ernährungsformen". Die Idee ist es doch den Vergleich zu stellen und nicht ein Thread wo es rein um Low Carb Ernährung geht.
Es ist doch gerade interessant verschiedene Blickwinkel zu betrachten

, gerade in einem Ausdauersportforum.
Zitat:
Zitat von HollyX
a) Beim Fett im Junkfood ist ja nicht die Fettmenge das Problem, sondern die Art des Fetts (z.B. die extrem schädlichen Transfette). LCHF heißt nicht, dass jedes Fett gegessen werden sollte, sondern gesundes (Kokosfett, Olivenöl, Butter), keine Transfette, keine Pflanzenfette (letzteres wird über die Herstellung begründet, dazu weiß ich aber zu wenig.
|
Bei Junkfood ist das Problem, dass konzentrierter 'processed' Zucker
und konzentriertes 'processed' Fett verwendet wird. Beides zusammen ist das Problem. Das heißt aber nicht, dass UNnatürliche Mengen Fett, das unproblematisch im normalen Oliven- oder Kokosnusskonsum ist, gut für einen ist, genau wie konzentrierte Fructose, die in Obst unproblematisch ist, hochdosiert schädlich ist.
Zitat:
Zitat von HollyX
b) Wegen der Fett-Phobie reib ich mir echt die Augen. Warum verkaufen sich denn seit Jahrzehnten low-fat-Produkte so gut? Schau dir mal 10min. Werbung an, da wimmelt es nur von Sätzen, die die geringe Fettmenge des Produkts als das A&O anpreisen. Du müsstest mal den Ekeln in den Augen meiner Kollegen täglich sehe, wenn ich mir in der Mensa zu meiner Hollondaise-Suppe noch mal Olivenöl drübergieße.
|
Ich rede NUR von NATURAL UNPROCESSED FOOD. Vergiss low fat processed Produkte. Das ist immer Junk Food. Wen interessiert es ob manche Fettsäcke, die keine Ahnung von Ernährung haben in ihrer Ignoranz zu Low Fat TK-Pizza oder anderes Low Fat Junkfood greifen? Lass uns bei richtiger Nahrung bleiben. Warum soll so viel konzentriertes Fett wie in Olivenöl gesund sein? Das ist unnatürlich und kommt(ich wiederhole mich!) nicht in der Natur vor.
Zitat:
Zitat von HollyX
c) Sorry für die u.U. arrogant wirkende Überzeugtheit: Der Effekt von Low carb auf den Gewichtsverlust ist so klar empirisch nachgewiesen, wie kaum etwas in der ganzen Ernährungsdiskussion: Hier eine sehr nette Auflistung von 23 randomisierten Studien (musst du nicht lesen - im unteren Teil des Artikels fasst der Autor die Ergebnisse zusammen: http://authoritynutrition.com/23-stu...low-fat-diets/ )
Ich hab daneben 3 Meta-Analysen über die gesamte low-carb-Abnehm-Studien. Das funktioniert.
|
Unzählige Studien sagen, dass es
langfristig keinen Unterschied macht, ob LCHF oder HCLF solange man ein Kalorien Defizit hat. JEDER nimmt ab, der sich durch Junkfood gemästet hat und dann statt abends ne 1000 Kcal Tüte Chips nach einem deftigen fetten Abendessen einen 200 kcal Becher Quark reinzieht und dafür Abendessen und Chips weglässt. Er spart wahrscheinlich über 1500 kcal ein und das täglich. It's simple math.
Zitat:
Zitat von HollyX
Ich hab trotz Triathlon die Anfangsjahre 74kg gehabt - als ich auf LC umstieg, rutschte das Gewicht auf 68.
|
Ich wog nachdem ich 2014 absolute und freiwillige Sportpause machte am Ende des jahres um die
83kg. Das war mein Höchstgewicht im Leben. In der Zeit habe ich etwa 40-50% KH, 30-40% Protein und 20-30% Fett gegessen. Ich habe immer viel Olivenöl über alles gegossen. Solange ich Sport machte, war es auch kein Problem. Als ich dieses Jahr mit Sport anfing(also erneut. Ich treibe über 20 Jahre intensiv Ausdauersport). bin ich inzwischen auf unter
69kg in etwa 5 Monaten. Ich habe etwa 70-80% KH, 10-20% Protein und 10% Fett gegessen. Ich bin von 34 inch Jeans Waist auf etwa 28/30 inch runter.
Ich habe
nicht das Gewicht verloren weil Low Fat effektiver ist, sondern weil ich einfach durch wenig fett viel weniger Kalorien gegessen habe. Ich hätte das wahrscheinlich auch mit McDonalds Menues geschafft, wenn das Defizit genau so hoch gewesen wäre, nur hätte ich mehr Hunger gehabt.
Ich gebe aber auch zu, dass ich inzwischen den Proteingehalt erhöht habe, da ich
glaube für Muskelaufbau ist ein höherer Proteinanteii wichtig.
Am Ende sind, wie du sagst, die Gemeinsamkeiten größer, da wir beide auf REAL FOOD wert legen. Wie das Protein:KH:Fett Ratio von REAL FOOD letztendlich verteilt ist, spielt dann eine sekundärer Rolle.