gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2015, 11:19   #152
Lari
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Grünes NRW
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Bremsklotz Beitrag anzeigen
Moin,

weiss jemand was über das Unfallopfer an der Kreuzungsstelle mit der Oma im Benz? Sah übel aus, ich hatte bei jeder Passage danach ein ungutes Gefühl ...
Die Passagen waren nicht immer gut geregelt, das fand ich auch. Über einen Unfall hab ich nichts gehört, aber einmal wurden vor mir so viele Leute über die Straße gelassen, dass ich trotz "Stop" rufen bremsen und einen Schlenker fahren musste. Der Unfall mit dem Hund war auch letztes Jahr in Köln oder? Naja, off topic, Hunde halten sich ja nicht an Passagen.

Meinen Müll hab ich gefühlt als einzige brav in meinen Taschen gesammelt, aber ich sah eh aus wie eine Torte mit Zuckerguss am Ende, weil ein Gel bei der Übergabe geplatzt ist (der arme Volunteer), so dass ich mir unterwegs noch die Hände waschen musste.

Zum Windschatten fahren: Wenn man sich da als Frau alleine abkämpft, vor allem in der sehr windigen Schleife im Norden, und dann kommt eine Frau in einem großen Pulk an einem vorbei, dann ist das schon deprimierend. Laut Liste ist niemand disqualifiziert worden und die einzigen Pfiffe die ich gehört habe kamen vom Fußballplatz an dem wir lang sind. Ich selbst schwimme viel zu schlecht um Windschatten zu fahren. Hab mich um 100 Plätze (bzw 40 Frauen) nach vorne gekämpft. Ich geb zu...als Frau ohne Special Equipment an Männern mit Scheibe und Aerohelm vorbeizufahren macht ein bisschen Spaß. Hätte es noch mehr davon in meinem Bereich gegeben wäre ich vllt noch schneller gewesen, weil die einen so dazu motivieren fester zu drücken (Nicht böse sein, ist auch nicht oft passiert.)

Ich bin aber echt zufrieden mit meinem Tag! Zweiter Triathlon, erste MD, erster Triathlon mit Neo und bis aufs Essen ab km 70 hat eigentlich alles geklappt, so dass ich fast ne halbe Stunde schneller war als angedacht. Anfänger halt, meine Radleistung realistisch einschätzen braucht definitiv noch etwas mehr Erfahrung. Beim Schwimmen eine gute Position für die Wende gehabt, Neo ausziehen lerne ich auch noch. Auf dem Rad nett mit einigen Mitfahrern unterhalten (schön ohne Windschatten nebeneinander fahrend, wenn die Wege breit und das Feld dünn war) und beim Laufen ganz konstant unterwegs gewesen und mich an einzelnen, am Horizont (oder in den Wenden) auftauchenden Frauen antreiben lassen.

Mein Highlight waren, neben meinen eigenen Fans natürlich, die Volunteers an den Verpflegungsständen. Beim Laufen haben sie mir immer wieder eine Freude gemacht durch nette Worte und ein Lächeln. Auch wenn mein Magen keinen Zucker mehr wollte habe ich mich auf die Stände gefreut. Ein paar Salzbrezeln und Wasser können so schön sein :-) Und auch die Moderation am Hyatt fand ich nett. Allgemein habe ich viel gelacht unterwegs und das ist ja eigentlich das Wichtigste für die Riege der Amateursportler.

Geändert von Lari (07.09.2015 um 11:29 Uhr).
Lari ist offline   Mit Zitat antworten