Zitat:
Zitat von drullse
Wo bist Du bei Windstärke 5 mit Böen bis Stärke 7 gefahren?
|
Böen bis Stärke 12 natürlich....
OK. Dann für Dich halt wieder mal etwas genauer. Ich fahr die komplette Saison über mit Scheibe im TT rum. Seit Jahren. Da gibt es windige und weniger windige Tage. Wegen irgendwelchen Windbedingungen musste ich hier im Training oder im Wettkampf noch nie auf die Scheibe verzichten. Frag mich nicht nach der Windstärke. Die zeigt mein Garmin leider noch nicht an. Und den Wetterbericht schau ich mir vor meinen Ausfahrten auch nicht an. Ich mach mir um Wind schlicht keine Gedanken, sondern geh einfach raus und fahr.
Ob jetzt nun speziell auf Lanzarote in manchen Jahren Windstärke XY ist, bei der eine Scheibe eventuell wirklich etwas unkomfortabel sein mag, wär mir bei der Entscheidung, ob ich mir so ein Teil kaufe, wirklich egaler als egal.
Welcher Normaltriathlet startet bitteschön jedes Jahr immer wieder bei dem gleichen Rennen?
Somit bin ich der Meinung, dass ne Scheibe für 99% aller Triathleten hier in 99,5% aller Fälle fahrbar ist.
......unter der Voraussetzung, dass man nicht zu jenen "Sonntagstriathleten"

gehört, die sich ne hübsche Scheibe für nen Tausender zulegen, das Ding aber aus Gründen der Schonung des tollen Materials bei 8000 Trainingskilometern im Jahr nicht fahren, sondern nur an 3 Wettkämpfen im Jahr.
Da kann man dann auch nicht weiterhelfen.
PS: Ich finde in dem Zusammenhang die Bezeichnung "Sonntagstriatheten" äusserst passend.