gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live Übertragung 70.3 WM 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2015, 00:36   #137
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.905
Zitat:
Zitat von Sherminator Beitrag anzeigen
Ja, ich hätte mich auch über die eine oder andere Gefühlsregung gefreut!
Aber vor dem Hintergrund, dass es wahrscheinlich sehr schwierig ist, im deutschsprachigen Raum jemanden zu finden, der

1. das Kommentatoren-Handwerk beherrscht
2. die Triathlonszene kennt
3. 1. und 2. emotional und authentisch zusammenführen kann

fand ich, war das heute eine anständige Leistung.
Hey Arne, wär' das nicht mal was für Dich?

Liebe Grüße
Stephan
Nach über 1.000 Sendebeiträgen auf unserem Kanal habe ich da sicher einen anderen Hintergrund als jemand, der neu in seiner Rolle vor Publikum steht. Aber ich weiß auch, wie schwer es ist, eine Live-Sendung wie die des WM-Rennens zu kommentieren. Man hat kaum Zwischenzeiten und andere aktuelle Fakten über das Renngeschehen zur Verfügung. Die Kamera zeigt über längere Strecken nur die Landschaft oder einen einzelnen Sportler. Das ist sehr wenig Material für einen mitreißenden Kommentar.

Die Kommentatoren haben es zudem in der Live-Situation sehr viel schwerer als der Zuschauer, die Ticker-Daten aufzunehmen und zu verarbeiten. Erschwert wird das Ganze noch, wie man hier las, durch kleine Monitore, auf denen man nur schwer etwas erkennen kann.

Ich erinnere mich an so manche Hawaii-Nacht, wo nach 6 Stunden Live-Kommentar geschlagene 30 Minuten lang keine neuen Zwischenzeiten kommen, und immer nur der führende Läufer im Bild ist. Das ist ein echter Knochenjob.

Leider auch für die Zuschauer. Ein bisschen Emotion muss deshalb in eine Moderation schon rein. Leichter gesagt als getan.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten