gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Q-Rings
Thema: Q-Rings
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2015, 13:56   #11
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der erfolgreichste Eierblattfahrer der Welt zeichnet sich eher durch eine extrem hohe Frequenz aus. Das spricht dagegen, dass man eher bei niedrigen Frequenzen profitiert. Froome liegt sicher über 100rpm. Bei Wiggo sah das nicht anders aus. Bei wählten übrigens die maximal Ausprägung des Ei... Osymetric.

Ich kann bei mir selber ebenfalls keinen TF Abfall erkennen. Liege im Rennen im Bereich 95-100rpm.
Ich bin mir sicher, du hasts schon irgendwo mal geschrieben, aber wo liegen für dich persönlich die Vorteile bzw. der Vorteil der Osymetric, sprich der ovalen Blätter?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten