gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2015, 00:09   #7420
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da könnte man direkt behaupten, dass die durchs Material mehr rausholen können als ihnen jedes Training bringen kann.
Na es startet ja auch nicht jeder mit der Ambition die 50km/h Schnitt zu knacken Sondern gerade im Triathlon sind sehr sehr viele Leute aus reiner Spaß an der Freud unterwegs und ob se dann halt 2-5km/h langsamer sind ist dann auch egal.

Interessant finde ich da viel mehr die Leute die vor lauter Materialoptimiererei nicht zum Trainieren kommen und entsprechend vor lauter Optimiererei vergessen zu treten.

Neulich wollte mir einer erzählen, dass es auf einer Abfahrt ab 40km/h ja aufgrund der Aerodynamik besser wäre die Füße nicht mehr zu bewegen und sich möglichst klein zu machen. Naja vielleicht, wenn man 38 - 11 als schwersten Gang hat.



Ich finde es eher bemerkenswert, dass der eklatante Preisunterschied bei den Laufradsätzen kaum bis gar keine Auswirkungen auf die Aerodynamik haben. Anscheinend hat sich die bauchige Form, die HED und ZIPP vor 5 bis 6 Jahren eingeführt haben, bewährt und als aerodynamisch und seitenwindunanfällig herausgestellt
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline