gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Achillessehne macht komische Sachen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2015, 20:35   #4
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.048
Schneeballknirschen bedeutet Sehnenscheidenentzündung, Tendovaginitis.

Behandelbar mit Mobilat / Voltaren / ähnliche Entzündungshemmer, allerdings nur im Akutfall. Langfristig hast Du das Problem, dass natürlich auch Schmerzen damit ausfallen- und Schmerz ist eine Schutzreaktion des Körpers.

Sonst noch regelmäßig in Quark einpacken (draufschmieren, Frischhaltefolie drüber und gegen das Schweiss-Quark-Gemisch, was rausläuft, eine alte Socke drüber) und vor allem regelmäßig und viel Dehnen.
Morgens und abends beim Zähneputzen, an jeder roten Ampel, am Bordstein... such Dir treppenähnliche Strukturen. Belastung während der Absenkung im Oberschenkel des nichtdehnenden Beines, Vorfuss der dehnenden Sehne auf der Treppenstufe, maximal tief halten. Oft wiederholen.

Ggf noch Elevation unter der Ferse, der Orthopäde würde Dir 5mm Gummihalbmonde für unter die Innensohle geben. Dadurch spürbare Entlastung der Sehne bei gleichzeitiger Verkürzungsgefahr (Dehnen!).

Lass Sport mal 1-2 Wochen sein. Zumindest Laufen. Radeln wenn nur so lala.

Sonst wird's chronisch, geht ganz schnell.

Umfänge und-oder Laufstil zu schnell gesteigert bzw. geändert?
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten