Schneeballknirschen bedeutet Sehnenscheidenentzündung, Tendovaginitis.
Behandelbar mit Mobilat / Voltaren / ähnliche Entzündungshemmer, allerdings nur im Akutfall. Langfristig hast Du das Problem, dass natürlich auch Schmerzen damit ausfallen- und Schmerz ist eine Schutzreaktion des Körpers.
Sonst noch regelmäßig in Quark einpacken (draufschmieren, Frischhaltefolie drüber und gegen das Schweiss-Quark-Gemisch, was rausläuft, eine alte Socke drüber) und vor allem regelmäßig und viel Dehnen.
Morgens und abends beim Zähneputzen, an jeder roten Ampel, am Bordstein... such Dir treppenähnliche Strukturen. Belastung während der Absenkung im Oberschenkel des nichtdehnenden Beines, Vorfuss der dehnenden Sehne auf der Treppenstufe, maximal tief halten. Oft wiederholen.
Ggf noch Elevation unter der Ferse, der Orthopäde würde Dir 5mm Gummihalbmonde für unter die Innensohle geben. Dadurch spürbare Entlastung der Sehne bei gleichzeitiger Verkürzungsgefahr (Dehnen!).
Lass Sport mal 1-2 Wochen sein. Zumindest Laufen. Radeln wenn nur so lala.
Sonst wird's chronisch, geht ganz schnell.
Umfänge und-oder Laufstil zu schnell gesteigert bzw. geändert?
