Ein größerer Fahrer muss weiter hinten sitzen wegen der längeren Beine. Nur dann passt das Knielot mit der Pedalachse in 3/9-Uhr-Stellung. Dies wird einerseits durch die längere Sitzhöhe erreicht, das Sattelrohr ist ja bei Diamant-Geometrie nach hinten geneigt. Zudem kann man am Sitzwinkel drehen. Einige Hersteller tun dies nicht, weil man z.B. bei Muffenbauweise hierfür deutlich mehr Aufwand in Fertigung und Lagerhaltung treiben muss.
Bei großen Rahmenhöhen ist das auch eher nicht kritisch. Bei sehr kleinen Rahmen jedoch bringt ein flacher Sitzwinkel Probleme mit sich, weil man den Abstand zwischen den beiden Radachsen nicht beliebig reduzieren kann. Man bekommt das Oberrohr dann nicht so kurz, wie es eigentlich sein müsste. Allerdings ist ein steileres Sitzrohr hier auch nur 2. Wahl. Besser wäre dann, 26" zu fahren. Sieht auch optisch besser aus.
Der Unterschied zwischen größtem und kleinstem Rahmen kann schon 2-3 Grad betragen. Aber hier ging es ja eher um eine oder max. 2 Nummern größer/kleiner. Und da ist etwa ein halbes Grad Unterschied üblich, wenn überhaupt.
|