Zitat:
Zitat von Loretta
Mal abgesehen davon, dass Du so manchem hier vorwirfst ihr Wissen nur aus Zeitungen zu ziehen- was in meinem Fall nicht so ganz stimmt, aber das kannst Du nicht wissen obwohl Du mir das gerne unterstellst- zitierst Du auch gerne mal eben Populärliteratur als Quelle.
|
Meine Güte! Ja, ich habe jemandem ein Buch empfohlen, das ein Radprofi geschrieben hat. Hätte ich ihn zu Paul Kimmage oder einem Freiburger Mediziner an die Haustür schicken sollen?
Wenn ich sage, manche Dopen schlicht aus Existenzangst, dann bedeutet das nicht, dass
alle aus diesem Grund dopen. Es bedeutet ferner nicht, dass sie unter dem Begriff der Existenz genau das verstehen, was ein armer Teufel aus Kenia darunter verstehen wird. Es geht bei den meisten nicht um das nackte Überleben. Auch ein normaler Arbeitnehmer kann bei drohender Arbeitslosigkeit um seine Existenz fürchten. Er sorgt sich dabei nicht um das mögliche Verhungern, sondern um den Verlust der Wohnung, des Autos, des sozialen Ansehens, von Komfort und Gewohnheiten.
Es ist drittens nicht maßgeblich, ob Du in vergleichbarer Situation Existenzängste hättest. Wenn Du das Handeln einer Person verstehen willst, geht es allein darum, welche Ängste
sie hatte – und nicht, welche Du zu haben glaubst, wenn Du an ihrer Stelle wärest.
Aber lassen wir es sein, Loretta. Ich habe kapiert, dass Du keinesfalls Verständnis für Jan Ullrich aufbringen wirst. Deine Argumente habe ich verstanden, auch wenn ich manche davon nicht teile. Danke jedenfalls für Deine Mühe.
