gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2015, 18:03   #97
wasi
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Wasi: kannst Du mal aus Deiner Sicht sagen, welche Naben Du empfehlen würdest und warum?
Ich bin echt am überlegen. Wäre 60mm Alu-Carbon.
Aus meiner Sicht sind die Bitex eine Kaufempfehlung. Das sind High End Naben vom Technologieführer für Naben aus Taiwan. Die Hinterradnabe ist sechsfach gelagert, mit fünfer Inbus zerlegbar und die Lager sind Industrielager namhafter Hersteller (TP Bearings, Enduro Bearings (Freilauf), die sich nach vielen Km im Regen sehr leicht tauschen lassen. Pancho Wheels verbaut diese Naben in zigtausend Laufradsätzen und hat nahezu keine Reklamationen. Ersatzteile sind bei mir (nur für Kunden), bei Racotec in Berlin oder bei Bike Sports in Österreich immer sofort verfügbar. Der Freilauf hinten verfügt über 6 Sperrklingen und 54 Rasterpunkte (? habe ich nicht gezählt).

Die 240 Naben von DTSwiss sind halt eine Klasse höher anzusiedeln und haben das Ratchet System (ab 350 Naben). Hier empfehle ich einfach die Seite von DTSwiss. DtSwiss bietet in Deutschland einen sehr netten und guten Support in Rheda-Wiedenbrück. Ich habe derzeit einen Einführungspreis mit den DT Swiss Naben, weil ich immer in grösserer Zahl direkt bei DT Swiss einkaufe und die Preisvorteile an meine Kunden weitergebe.

Tune kann man auch bedenkenlos empfehlen. netter support und schicke Anmutung, aber eben deutlich höher im Preis.
wasi ist offline