Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Was mich etwas wundert sind Deine Umfänge und die Zeiten daraus. Bei 40wkm als Wohlfühlumfang und 80 als Peak würde mich mal Alter und Gewicht interessieren (sorry wenn das im Thread schon vorkam) oder trainiert Du nach Puls immer nur GA1 (dann wird man auch nicht schneller). Meines Erachtens braucht der Durchschittsläufer so 50wkm für die erste Sub4.
Ich will damit jetzt nicht sagen das Du untalentiert bist aber irgendwas passt in der Gleichung nicht, und mein Verdacht ist das machst zu viel GA1 Geschlurfe (zugegeben, reine Spekulation)
|
Mein Alter siehst Du im Profil, das Gewicht im "versteckte Fette" Thread. Ich will Dich aber nicht quälen - bald 49 Jahre und vor ein paar Wochen noch knapp 87 kg, momentan eher 89 kg bei einer Körpergröße von 187 cm.
Was da nicht passt ist die Konstanz und - wie ich auch schon mal erwähnt habe - mangelndes Talent. Gerade in Arnes letzter Sendung hat der Daniel Unger gesagt, dass man die schlechten Läufer an den dicken Waden erkennt. "Genau!" dachte ich mir da. Ich habe wirklich immense Waden und wäre damit wohl auf jeder Alm der Hit.
Die 40 Wohlfühlkilometer habe ich eben nicht immer. Mal waren es Verletzungen, mal andere Prioritäten, mal hatte ich keine Lust. Wenn Du Dir einige Threads von mir anschaust, wo nach monatelanger Laufabstinenz ein Notprogramm für einen anstehenden Lauf suche, kannst Du Dir in etwa ein Bild davon machen.
Z.B. bin ich vorletzten Winter kaum gelaufen, bin aber im Winterschwimmen mit Umfang und Häufigkeit gut dabei gewesen, weil es in dem Moment das war, was mich am meisten begeistert hat.
Letzten Herbst hat es mich dann aber gepackt und ich hatte nach langer Zeit mal wieder Lust, meinen alten Traum von den 4 Stunden anzugehen, weil ich gemerkt hatte, dass ich das Laufen wieder gut vertrage und richtig Spaß daran habe. Die Halbmarathonbestzeit im März war ja ein gutes Indiz dafür, dass es aufwärts geht.
So sah meine umfangreichste Woche Ende Mai aus, als der Montag ein Feiertag war (die Puls-Prozentangaben sind eher eine Daumenpeilung; zuletzt wurde mein Maximalpuls in 2008 mit 191 ermittelt.):
Tag - km - Gesamtzeit - Pace - Puls - Puls in % HFMax
Monday - 28.01 km 2:45:37 5:55 139 (75%)
"4 Runden um den Knielinger See. Die erste Runde etwas zu euphorisch mit 5:51. Danach zwei Runden um die 6:00. Die letzte Runde wollte ich auf jeden Fall schneller laufen als die zwei davor und es wurde dann eine 5:51. Der Puls ging gegen Ende schon hoch, aber insgesamt war die Angelegenheit nicht abschreckend. Gleich nochmal wollte ich das aber nicht machen.
Das linke Knie zickt immer noch, schmerzt aber eher wenn ich nicht laufe. Die ersten paar Meter wenn ich loslaufe, spüre ich es deutlich, dann ist es okay."
Wednesday - 8.31 km 0:53:47 6:28 130 (71%)
Thursday - 15.49 km 1:24:40 5:28 145 (79%)
Saturday - 10.02 km 0:52:19 5:13 150 (81%)
Sunday - 30.10 km 2:55:48 5:50 140 (76%)
Dabei fällt mir gerade auf, dass ich die 10 km da im Training 2 Minuten schneller gelaufen bin als im Wettkampf im Herbst. Da erlebst Du recht eindrucksvoll, wie viel Bedeutung ich momentan den Unterdistanzen beimesse. Ich hatte das total vergessen.
Danach hatte ich noch eine Woche mit 73 km; dann war ich krank und die Woche drauf dann DNF in Tuttlingen. Und dann kam der Thread hier.
