|
Ich hatte das Problem auch!
Ich bin mit meinem gewohnten Tempo angegangen und habe dann, jeweils im vorderen Bereich schwimmend, mit Brust bzw. Rückenschwimmen angefangen. Drei mal habe ich es sogar fertig gebracht zum Rettungsboot zu schwimmen und den Neo dort auszuziehen und abzugeben, einmal gab es dafür sogar eine Verwarnung.
Mittlerweile versuche ich bewusst langsam loszuschwimmen und mich nur auf die Technik zu Konzentrieren dadurch bin ich entspannter und nicht viel langsamer.
Meiner Meinung nach liegt es an zu wenig Schwimmtraining - dadurch ist das Hirn nicht mehr an den Sauerstoffmangel gewöhnt und schaltet dann in einen Panikmodus!
|