Zitat:
Zitat von Hafu
Hab' mich mal gerade im Kopfrechnen geübt: bezogen auf den Triathlon (so. "Ironman-Distanz"") würde das bedeuten das der Sieg bei den Männern z. B. auf 'ner bekannt schnellen Strecke wie Roth oder Klagenfurt bei guten äußeren Bedingungen in 8:15 bei den Männern weggeht und in 9:20 bei den Damen.
(Als Referenzzeiten habe ich jeweils die Epo-Rekorde von LvL und PNF hergenommen).
Wenn ich von solchen Siegerzeiten mal irgendwann in der Zukunft beim Frühstück lesen sollte, dann weiß ich, dass auch der Triathlonsport seine Hausaufgaben in Bezug auf Trainings- und Wettkampfkontrollen und Abschreckung gemacht hat... 
|
Ich denke die heutigen Siegerzeiten bei den Männern sind in den meisten Fällen sauber möglich. Bei den Frauen mag ich mich nicht so recht festlegen. Die Entwicklung in den letzten Monaten war schon "ungewöhnlich". Will aber auch nicht gleich Doping unterstellen
