Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich habe an keiner Stelle Doping ins Spiel gebracht. Ich fragte lediglich, worin Ihr die Ursachen für den Leistungssprung auf dem Rad seht.
|
Deine Frage "Gibt es bereits Einigkeit über die Ursache dieses Leistungssprungs?" kam kurz nach dem MoMa-Tweet von Frodeno, also im Kontext eines mehr oder weniger ernsten Dopingvorwurfs über Twitter. Zudem hat deine Frage für mich einen anderen Touch als z.B. "Was denkt ihr über den Leistungssprung beim Radfahren". Entsprechend habe ich scheinbar was hinein interpretiert, was es nicht gab.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Antwort, Kurzstreckler, wenn sie viel trainierten, seien halt schneller, teilte ich im Bezug auf das Radfahren nicht. Der Rest ist Deine Interpretation.
|
Aber das es so sein kann, ist doch längst bewiesen. Realert 2011 schneller auf dem Rad als Kienle und Frodeno ebenso am Sonntag. Vermutlich sind das nicht die einzigen Rennen.
Das jetzt nicht alle Kurzstreckler so schnell werden wie Frodeno, ist ja klar. Aber Kienle ist ja auch eine Ausnahme. Also nicht jeder nicht-Weltcupler wird automatisch ein schneller Radfahrer. Was ich sagen will: an die Radleistung, die ein Kienle fährt, kann auch ein Ex-Kurzstreckler hinkommen (wie mehrfach bewiesen) und dann haben diese im Laufen und Schwimmen vermutlich noch die besseren Karten (Frodeno am Sonntag, Realert bei seiner Weltbestzeit).