Zitat:
Zitat von aims
Auch mein Puls war völlig OK bis dann 20km vor dem Ende zu lange kein Wasser mehr gereicht wurde. Innerhalb von Minuten war ich völlig dehydriert, konnte nicht mehr tief einatmen ohne zu husten und die Leistung ist massiv eingebrochen.
|
Da wurde es bei mir auch ganz eng mit Wasser und mein Schnitt ist binnen weniger km von über 36 auf 35,2 km/h gesunken, obwohl es in der Tendenz bergab ging. Ich musste einfach Tempo rausnehmen. Das war eine wichtige Schlüsselstelle im Rennen.
Zum DNF: Ich bewundere deine offensive Art und deinen Mut, mit welchem du deine ambitionierten Ziele angehst. Und eine sub9 halte ich für absolut möglich, denn du bist ein kompletter Athlet.
Trotzdem hast du meiner Meinung nach einen mentalen Fehler begangen am Sonntag. Gerade wir erfahrenen Sportler vergessen oder verdrängen manchmal, wie viele Unwägbarkeiten es in einem solchen Rennen gibt und wie knallhart dieser Sport ist. Wir haben nur noch unsere tollen Finishs und unsere Hawaiislots im Kopf.
Du hattest ein Finish ganz unten auf deiner Liste notiert, aber sinnvoller wäre gewesen, es ganz oben aufzuschreiben an diesem speziellen Tag. Und dann erst, wenn es noch etwas extra sein darf, eine xy Platzierung oder Zeit...
Hättest du doch nur in T2 die paar Minuten auf mich gewartet! Vielleicht hätte dir jemand etwas zu trinken gereicht und wir wären zusammen auf die Laufstrecke zum Marathon-Jog.
Aber wäre, hätte, wenn, nützt alles nix. Die Welt dreht sich weiter und ich bin mir sicher, dass du zurück kommst. Kopf hoch! War toll dich mal "in echt" kennenzulernen.
Ach ja: Und vielen Dank für deine Geduld vor dem Schwimmstart, als ich noch ewig an meinem Platten rumgemacht habe und du schon langsam nervös wurdest.

Ich hätte schon noch ne andere Pumpe gefunden, aber deine ist ja (natürlich!) der Hammer!
Zitat:
Zitat von ~anna~
Warum sind nur gesundheitliche Probleme ein gerechtfertigter Grund für DNF? Ich check diesen Finisher-Hype überhaupt nicht. Wozu nen 5h Marathon lauf-gehen? Sobald mir das zu erwartende Ergebnis den Weg dorthin nicht wert ist, höre ich persönlich einfach auf. Punkt. Leistungs- und Quälbereitschaft beweist man primär im Training.
|
Nein, der Finishergedanke ist der absolute Grundpfeiler jedes Ironman.
Im Training bewähren sich besonders Fleiß und Cleverness, gewürzt mit etwas Härte.
Die Quälbereitschaft brauchst du besonders im Rennen.