Zitat:
Zitat von hazelman
Dabei kann der Andreas doch (zumind. auf 90km 4min) schneller als Sebi... dass er sowas nötig hat. 
|
Vorab: 12 Meter nicht einzuhalten ist falsch. Ich habe das aber so nicht wahrgenommen. Und: Hafus Einschätzung ist subjektiv.
Um die Verteilung der Führungsarbeit einzuschätzen muss man sich mal den Hintergrund und die Zielsetzung der beiden klar machen.
Kienle: Weltmeister, Europameister. Profitiert (auch finanziell) enorm vom Zweikampf mit Frodo. Möchte seinen Titel verteidigen. Muss für die Quali nur ins Ziel kommen. Sein einziges Ziel ist also der Sieg > er muss Frodo jagen. Alles andere ist für ihn gänzlich uninteressant!
Böcherer: Er war 1 Jahr weg vom Fenster. Er hatte bis zum Frühjahr 0 Kona-Punkte. Damit ist sein Ziel nicht der Sieg, sondern stabil durchzukommen um 2000+ Punkte zu machen. Frodo war für ihn längst unerreichbar und kein erstrebenswertes Ziel. Über den Druck eine Familie von diesem Sport zu ernähren und wegbrechende Sponsoren (zB Felt) muss ich glaube ich nicht sprechen. Und nur weil er in Heilbronn Kienle 4 Minuten gegeben hat, kann er das sicher nicht an jedem beliebigen Tag. Leute, ihr macht den Sport doch selber, das ist keine Computersimulation, das ist real. Er hat selber gesagt, dass er in Heilbronn vielleicht zu viele Körner gelassen hat.
Also: Falls er gelutscht haben sollte, ist das Kacke. Ich glaube es aber nicht wirklich, es waren ja die ganze Zeit Kampfrichter und Kameras da und eindeutiges Lutschen hat offenbar keiner ausgemacht. Ich glaube nicht, dass Kienle irgendwas ironisch gemeint hat, denn er kennt Böcherers schwierige Situation sehr gut. Im Gegenteil ich glaube fast, dass er sich freut, dass er ihm den Weg nach Hawaii ebnen konnte...
just my 2 cent...